Pflegedienst von Herz zu Herz
Riphausstraße 1, 45731 Waltrop, Deutschland
Als vertraglich anerkannter Ambulanter Pflegedienst sind wir Partner aller Kranken- und Pflegekassen.
Unsere examinierten Alten- und Krankenpflegekräfte bieten im Rahmen der Grund- und Behandlungspflege nachfolgende Leistungen.
NACH WUNSCH UND BEDARF
Wir pflegen Sie so, wie wir auch gepflegt werden möchten. Sie stehen im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir haben für Anregungen und Wünsche immer ein offenes Ohr.
Durch den Aufbau einer vertrauten Beziehung und gegenseitiger Anerkennung versuchen wir, Ihnen eine Unterstützung in jeder Lebenslage zu sein. So bleiben Sie in Ihrer gewohnten und vertrauten Umgebung bis ins hohe Alter.
z.B diabetisches Fußsyndrom, Ulcus cruris oder generelle Wundheilungsstörungen. Versorgung von Drainagen wie z.B PEG, SPK. Unser Team enthält außerdem einen Wundexperten, der ständig auf dem neusten Stand der Wundversorgung ist.
Wir sind unter einer Notfallnummer 24 Stunden für Sie erreichbar. Einer unserer Mitarbeiter ist dann so schnell wie mögich bei Ihnen. Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Vermittlung eines Hausnotruf.
Unsere Tagesausflüge bringen Sie zu den schönsten Orten unserer Region, die zum Entspannen und Entdecken einladen – exklusiv für unsere Kunden. In kleinen Gruppen und mit unserem komfortablen, barrierefreien Kleinbus bieten wir entspannte Fahrten an, die für Abwechslung und Freude im Alltag sorgen. Genießen Sie schöne Momente und neue Eindrücke in vertrauter Gesellschaft.
NACH §37,3 BEI BESTEHENDER PFLEGESTUFE
Zur Sicherung und Verbesserung der Versorgung der Pflegebedürftigen müssen alle, die Pflegegeld beziehen und ihre Angehörigen zu Hause versorgen, zwei mal im Jahr (bei Pflegestufe III in jedem Quartal) einen Pflegedienst kommen lassen. Ein Ziel dieser "Pflegeeinsätze" oder "Qualitätssicherungsbesuche" ist einerseits die Beratung. Häufig werden in der Praxis Fragen zu Höherstufung, Hilfsmittelbeschaffung, Hebetechniken oder zur Schmerztherapie angesprochen. Nutzen Sie diese Gelegenheit!
Sie können krankheitsbeding oder aufgrund eines bevorstehenden Urlaubes die Pflege eines Angehörigen nicht durchführen? Dann melden Sie sich bei uns, denn in dem Fall übernimmt die Pflegeversicherung die nachgewiesenen Kosten einer Ersatzpflege für längstens sechs Wochen je Kalenderjahr, die sogenannte Verhinderungspflege. Ein Anspruch auf Verhinderungspflege besteht jedoch erst, nachdem die Pflegeperson den Pflegebedürftigen mindestens sechs Monate in seiner häuslichen Umgebung gepflegt hat.
Sie schaffen es z.B leider nicht mehr Ihre Wohnung selbstständig zu reinigen, oder einkaufen zu gehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere fachlich kompetenten Hauswirtschaftskräfte stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
UND SONSTIGE KOMMUNIKATION MIT DEN KOSTENTRÄGERN
und sonstige Kommunikation mit den Kostenträgern
Wir helfen Ihnen gerne!!
Verbrauchsgüter und technische Hilfsmittel, Vermittlung von Hausnotruf, Menüservice und Fußpflege.
Sie benötigen z.B einen Rollator oder einen Badewannenlifter?!
Wir helfen Ihnen bei der Rezeptanforderung sowie bei der Beschaffung des Hilfsmittels durch ein Sanitätshaus.
Bei einem Arztbesuch oder Behördengang, den Sie nicht alleine antreten wollen oder können, kann Sie auf Wunsch einer unserer Mitarbeiter gerne begleiten.
MIT HAUS- UND FACHÄRZTEN
Der regelmäßige Kontakt zu Haus - und Fachärzten ist uns sehr wichtig. Wenn wir für Sie die Medikamente stellen sollen, kümmern wir uns um das regelmäßige Einlesen der Krankenkassenkarte, sowie um die Bestellung neuer Medikamente.
Individuelle Pflege mit Herz und Verstand.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam die passende Betreuungslösung für Sie oder Ihre Liebsten finden. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen!
powered by Websmart.de